Mein Schiff 7
Seminarreise 22.09. bis 27.09.2024 Auf der Mein Schiff 7
Unsere Seminarreise auf der Mein Schiff 7, unter dem Motto „MeerBeats“, hielt für uns eine außergewöhnliche Kombination aus TUI Cruises-Sales-Workshops, musikalischen Highlights der deutschen Hip-Hop- und Rap-Szene an den Abenden und traumhaften Ausblicken auf atemberaubende Landschaften Norwegens bereit.
Tag 1 – Einschiffung
Am 22. September 2024 hieß es für uns im wunderschönen Seebad Warnemünde Leinen los. Das Auslaufen bei Kaiserwetter und 32°C Sonnenschein durften wir an Deck erleben. Die Mein Schiff 7, das neueste Flottenmitglied, begrüßte uns mit ihrem modernen Design und einer offenen, entspannten Atmosphäre. Erster gemeinsamer Programmpunkt heute –
18 Uhr: Sektempfang und Begrüßung der Gruppe in der Galerie Bar, mit anschließendem gemeinsamem Abendessen im Atlantik-Restaurant (a-la-Carte).
Tag 2 – Seetag
Am 1. Seetag starteten wir gut gestärkt nach einem Frühstück im Buffetrestaurant Anckelmannsplatz mit unserem 1. Sales-Workshop rund um die Mein Schiff ® Flotte. Im Anschluss bot sich für uns die perfekte Gelegenheit, während eines geführten Schiffsrundgangs die vielfältigen öffentlichen Bereiche des neuesten Flottenmitglieds näher kennenzulernen und natürlich jede Menge Fotos und Videos zu machen. Habt ihr gewusst, dass es an Bord der Mein Schiff 7 sogar ein Tattoo-Studio gibt? Bei Bedarf bitte unbedingt frühzeitig einen Termin reservieren. Das großzügige Pooldeck mit seinem beheizten 25-Meter-Pool lädt dagegen seine Gäste zum Schwimmen und Entspannen ein. Umliegend befinden sich ausreichend Liegen und überdachte Rückzugsbereiche. Die Eisbar befindet sich direkt auf dem Pooldeck. Hier kann man täglich das Premium-Eis von Bruno Gelato genießen, egal ob eine Kugel, ein Eisbecher oder eine Eisschokolade inkludiert in den Mein Schiff® Premium-Inklusivleistungen. Um sich fit zu halten oder die Kalorien auch wieder abzutrainieren, bietet sich die blau markierte Laufstrecke auf Deck 14 an, um seine Runden hier mit Meerblick zu drehen. Nach einem Mittagessen im Fischmarkt auf der Außenterrasse bei wolkenlosem Himmel und warmen Sonnenstrahlen (23. September!) war unser Highlight des Nachmittags eine Wein- und Schokoladenverkostung. Im Anschluss erhielten wir einen Einblick in die verschiedenen Kabinenkategorien und besichtigten ausgewählte luxuriöse Suiten. Um für jeden selbst nun noch ein wenig Entspannung zu genießen, bot sich jetzt die Gelegenheit, den Sauna- und Wellnessbereich individuell zu besuchen oder sich z. B. einen Espresso Martini im Café Central zu gönnen. Der Abend des 1. Seetages gehörte Fanta 4! Bei dem exklusiven Konzert der Fantastischen 4 brachte die Band mit ihrer energiegeladenen Show und dem Meer als Kulisse das Pooldeck zum Beben. Ein wohl unvergessliches Erlebnis für uns alle.
Tag 3 – Stavanger und der Lysefjord
Nach einer kurzen Nacht begann unser Morgen in der Großen Freiheit mit einem à la carte Frühstück im La Spezia – im Heck des Schiffes auf Deck 4. (Aufpreis 8,50 p. P.). Man sitzt im Inneren des Diamanten z. B. bei einem frisch zubereiteten Ei Benedikt und warmem Kaffeeduft und könnt dabei den Ausblick auf den Hafen von Stavanger genießen. Die charmante Stadt an Norwegens Südwestküste ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt mit den weiß gestrichenen Holzhäusern, ihrem Öl-Museum am Hafen und den Zugang zu beeindruckenden Naturwundern. Unser Landausflug hier führte uns auf einen Katamaran hinaus auf den Lysefjord, um die majestätischen Fjordlandschaften hautnah zu erleben. Umgeben von hohen Felswänden und tiefblauem Wasser bot diese Fahrt beeindruckende Ausblicke und einen intensiven Kontakt mit der unberührten Natur Norwegens. Die Ruhe und Weite des Fjords wirkten wie Balsam für die Seele. Unsere Reiseleiterin berichtete von kleinen Schweinswalen, die hier mit etwas Glück in ruhigen Gruppen an der Wasseroberfläche zu sehen sind. An manchen Stellen des Fjords kann man auch Robben beobachten, die sich oft in ruhigen Buchten auf Felsen ausruhen oder neugierig in Bootsnähe schwimmen. Leider hatten wir an diesem Tag mit beiden kein Glück, auf Tuchfühlung zu gehen, dafür begrüßten uns zwei niedliche kleine Bergziegen. Ein besonderes Highlight war der Blick auf eine der größten Attraktionen Norwegens und einen der berühmtesten Aussichtspunkte der Welt – den Preikestolen. Diese Felskanzel thront 604 m über dem Lysefjord und ist nur bei guter Sicht einsehbar und neben den vielen Wasserfällen ein einzigartiges Erlebnis im Fjord. Zurück im Hafen konnte jeder noch ein wenig Zeit für sich in der Stadt oder an Bord verbringen. Am Abend wartete erneut ein kulinarisches Highlight an Bord: ein gemeinsames Dinner im Surf & Turf Steakhouse, einem der Spezialitätenrestaurants der Mein Schiff 7. Hier genossen wir erstklassige Steaks, individuell frisch zubereitet und gewürzt, begleitet von Beilagen und ausgewählten Weinen. Der Abend war ein absoluter Genuss und auf jeden Fall trotz Aufpreis einen Tipp für eure Kunden wert. Im Anschluss war Partynacht der Hip-Hop- und Rap-Szene auf dem Pooldeck und der Abtanzbar angesagt.
Tag 4 – Bergen
Es ist die zweitgrößte Stadt Norwegens, die von imposanten Bergen und Fjorden umgeben ist. Um uns ungestört und exklusiv den Wellnessbereich an Bord anzuschauen, hieß es bereits vor dem Frühstück: persönliche Führung durch den Spa- & Saunabereich auf Deck 12. Nach dem Frühstück starteten wir individuell in kleiner Gruppe und unternahmen einen Spaziergang Richtung Hafenviertel Bryggen, mit seinen historischen kleinen Gassen und bunten Holzhäusern, um die Frische der norwegischen Luft zu genießen und die beeindruckenden Aussichten der Stadt auf uns wirken zu lassen. Obwohl Bergen im Durchschnitt mit 250 Regentagen im Jahr aufwartet, bot sich uns die Stadt heute bei angenehmen Temperaturen, immer mal wieder kleinen Sonnenstrahlen und einer vielversprechenden Sicht. Nach dem Mittagessen an Bord traten wir mit unserer sehr sympathischen Reiseleiterin Laura voller Erwartungen unseren Ausflug auf den Berg Ulriken an. Mit der Seilbahn ging’s hinauf auf den Gipfel des höchsten der sieben umliegenden Stadtberge, was nicht allen Teilnehmern unserer Gruppe aufgrund der Höhe so einerlei war. Der atemberaubende Panoramablick über die Stadt und die umliegende Fjordlandschaft belohnte jedoch den Mut jedes Einzelnen, in die Gondel zu steigen. Zurück auf der Mein Schiff 7 hatten wir zu später Stunde nach dem Abendessen die exklusive Gelegenheit, den X-Lounge-Bereich näher kennenzulernen, der sonst nur den Suite-Gästen vorbehalten ist. Dieser elegante Rückzugsort bietet eine ruhige Atmosphäre und luxuriöse Annehmlichkeiten – perfekt für Gäste, die während ihrer Reise besonderen Komfort und Ruhe suchen. Im Anschluss ging’s zum Pooldeck – heute war das Konzert von 5 Sterne Deluxe angesagt.
Tag 5 – Seetag
Der letzte volle Tag unserer Reise war nicht nur so ein Seetag, wie unsere Kunden diesen zur Erholung vielleicht nutzen würden. Frisch gestärkt nach dem Frühstück entführte uns Michelle im Rahmen des Sales-Workshops II. virtuell auf die Mein Schiff Relax. Im Fokus stand hier insbesondere das neue Erholungs- und Spa-Konzept. Im Anschluss folgte die Abschlussrunde, um die erlebnisreichen Tage Revue passieren zu lassen und Meinungen auszutauschen. Ein besonderes Highlight war der anschließende Offizierstalk. Hier hatten wir die einmalige Gelegenheit, Fragen rund um den Schiffsalltag, die Navigation und das Leben an Bord zu stellen. Nach dem Mittagessen, erwartete uns ein weiteres kulinarisches Highlight – der Artisanbrot-Workshop. Unter fachkundiger Anleitung wurde uns erklärt, wie wir unser eigenes Artisanbrot backen können. Als Erinnerung und für das nächste Abendessen Daheim erhielten wir am Abreisetag ein Brot für den Heimweg, inklusive Rezept zum Nachbacken. Für unseren letzten Abend stand das Abschiedsessen im Atlantik-Restaurant auf dem Programm, dem à la Carte-Hauptrestaurant der Mein Schiff 7, das mit seiner eleganten Atmosphäre und einer abwechslungsreichen Speisekarte punktet. Zum Abschluss dieser eindrucksvollen Reise erlebten wir die wunderschöne Farewell-Show im Theater, die die Reise noch einmal auf spektakuläre Weise Revue passieren ließ und uns musikalisch verabschiedete.
Diese Reise hat mich nicht nur beruflich weitergebracht, sondern auch mit vielen unvergesslichen Momenten und Erlebnissen bereichert. Die Kombination aus intensiven Workshops, konstruktiven Gesprächen unter Kollegen, exklusiven Einblicken in die Mein Schiff 7 und den einmaligen Erlebnissen an Bord, wie auch in Norwegen, machte diese Seminarreise zu einem besonderen Highlight.
Vielen lieben DANK, dass ich auf dieser großartigen Reise auf der „Wolke 7“ dabei sein durfte.
- Diamand
- Tattoo Studio
- Pool
- Cafe Central